TSV Süßen wird Talentschule im Gerätturnen
Vergangenen Samstag wurden Süßens Nachwuchstrainer als STB-Talentschule geehrt. Mit den Zertifikaten zeichnet der Schwäbische Turnerbund (STB) gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den Vereinen im Land aus.
Zur Verleihung im Rahmen der Gaufinals und der Gaumeisterschaften übereichte Ministerin Nicole Razavi als Vorsitzende des Turngau Staufen dem Trainer:innen Team sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich die Qualitätssiegel.
Neuer Round Dance Grundkurs
Am Dienstag, 07. Februar 2023 um 19:00 Uhr startet wieder ein neuer Round Dance Grundkurs im Gymnastiksaal der Neuen Sporthalle.
Sie möchten mal raus aus Ihrem Alltag? Sie sind auf der Suche nach Spaß und Geselligkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig:
- Tanzen ohne Leistungsdruck und Gehirnjogging zugleich
- step by step: zeigen, üben, lernen
- einfach zu lernen in jedem Alter
- Paare und Singles sind herzlich willkommen
Auf Ihr Kommen freut sich das Round Dance Team des TSV Süßen 1883 e. V.!
Neue Präventionskurse starten im Januar
Qi Gong
Funktionelles Ganzkörperkräftigungstraining
Sanftes Rückentraining im Flow
Ehrungsfeier 2022
Ehrungsfeier des TSV Süßen am 20. November 2022
Im Rahmen der diesjährigen Ehrungsfeier des TSV Süßen am 20. November im Peter-Nägele-Saal des vereinseigenen Sportvereinszentrum FITplus wurden insgesamt 28 Personen geehrt. Musikalisch umrahmt vom TSV-Spielmannszug konnte Vereinspräsident Peter Lutz zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, sowie den Vizepräsidenten im Sportkreis Göppingen, Karl Stradinger, begrüßen.
29. Staufenpokal 2022
Zum nunmehr 29. Male findet am Dienstag, den 1.11.2022 (Allerheiligen) der Staufenpokal der Kunstturner statt.
Das Pokalturnen beginnt um 15 Uhr (Einturnen ab 14 Uhr) und findet in der Neuen Sporthalle im Sommerauweg 11 in Süßen statt - in direkter Nachbarschaft zu unserem Sportvereinszentrum FITplus in der Jahnstr. 57.
Das Reglement ist wie folgt:
• Jeder Teilnehmer turnt einen Kür-Wahlvierkampf, d.h. er wählt vier Geräte aus, an denen er jeweils eine Kür-Übung vorträgt.
• Die Bewertung erfolgt einheitlich nach Kür Modifiziert LK1.
Es können sowohl Mannschaften als auch Einzelturner gemeldet werden.
• Eine Mannschaft besteht aus 3 - 5 Turnern, egal welchen Alters.
• Die Einzelwertung erfolgt getrennt nach Altersklassen (Aktive, Jugend und Schüler).
Natürlich gibt es wieder Pokale und Sachpreise zu gewinnen.
Meldeschluss ist der 17. Oktober 2022!
Downloads:
Ausschreibung Staufenpokal 2022
Bericht Hauptversammlung 23. September 2022
Zur Jahreshauptversammlung 2022 im Peter-Nägele-Saal des FITplus konnte TSV-Präsident Peter Lutz knapp 40 Mitglieder und Gäste begrüßen. Nach dem Totengedenken erfolgten die Berichte des Präsidiums, der Geschäftsführerin Corinna Schmiedle und der Abteilungen.
Die Mitgliederzahl konnte seit der letzten Hauptversammlung im Juni 2021 von 1.342 auf aktuell 1.641 Mitglieder gesteigert werden. Insbesondere das FITplus, die Reha-Kurse (mittlerweile 26 pro Woche), der Kids&Teens Club, sowie die Abteilungen Turnen und Handball konnten sehr starke Zuwächse verzeichnen, obwohl es in diesem Zeitraum zeitweise noch corona-bedingte Einschränkungen gegeben hat. Erfreulicherweise konnten wieder sportliche und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt werden, wie z.B. die Staufen Tobe-Tage, das FITplus-Sommerfest und das Weinfest. Präsident Peter Lutz bedankte sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für die Unterstützung, sowie beim Präsidium und der Geschäftsführung für das außerordentliche Engagement hinsichtlich der Krisenbewältigung während der Pandemie.
Gaumeisterschaften 2022
Süßens Turner mit 4 Titeln beim Gaufinale Geräteturnen der Schüler- und Jugendturner
Am vergangenen Samstag, den 05.02.2022 fand der diesjährige VR- Tag der P- Stufen in der neuen Süßener Sporthalle statt.
30 Teilnehmer aus den drei Vereinen TSV Süßen, TG Donzdorf und TV Uhingen freuten sich sehr, die erlernten Übungen mal wieder vor Publikum unter Einhaltung der notwendigen Corona- Maßnahmen zu präsentieren. Morgens turnten die Turner der Altersklassen AK 8 bis AK 14/+ die Wettkämpfe in der P- Stufen. Die Turner des TSV Süßen konnten dabei einmal mehr Ihre Vorherrschaft im Turngau Staufen unter Beweis stellen. Vier Siege in den insgesamt 7 geturnten Altersklassen standen dabei zu Buche der beiden Interimstrainer Roland Brückner und Gerd Hesse. So entschied Emil Schmid vor seinen Vereinskameraden Are Knorr und Jonas Kröhn die Altersklasse AK 8 für sich. In der AK 9 gab es einen Süßener Fünffach- Erfolg und so sicherte sich Tim Schneider die Goldmedaille vor seinen beiden Vereinskameraden Teejay Blum und Jonas Zabka. In der AK 10 gewann Raoul Laneri vor Lukas Nitra und Felix Engel (ebenfalls alle vom TSV Süßen). Demnach war auch die Mannschaftswertung eine reine Süßener Angelegenheit.