Offene Stunden "Spezial" in den Ferien!
Angebot für Kids in den Pfingstferien
Ab dem 07.06.2022 bis einschließlich 10.06.2022 ist die Bewegungslandschaft Volksbank aktiv von 9-12 Uhr geöffnet. Die “Offene Stunde-Spezial” ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Ein Betreuer ist immer vor Ort und beaufsichtigt die Kids beim Toben, Spielen und Spaß haben.
Die Kosten betragen für Mitglieder des TSV Süßens 8 Euro und für Gäste 10 Euro. Getränke können vor Ort erworben werden. Auch unsere Eistruhe ist wieder aufgefüllt.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt und die Nachfrage immer groß ist!
Hier geht es zur Anmeldung:
Angstfrei in den Alltag - Selbstverteidigung für Frauen
Immer wieder hört man in den Nachrichten von jungen Frauen, die alleine unterwegs sind und dann überfallen werden. Aus diesem Grund sollte jedes Mädchen die wichtigsten Strategien zur Selbstverteidigung kennen, um sich in einer solchen Situation schützen zu können. In diesem Kurs steht im Vordergrund, für den Fall vorbereitet zu sein und keine Angst mehr in Alltagssituationen haben zu müssen.
Das Ziel ist es, in jeder Situation die richtige Strategie für die körperliche und seelische Unversehrtheit zu beherrschen.
Zielgruppe: Mädchen und Frauen ab 12 Jahre
Der Kurs beginnt am 21. Mai 2022 von 10-12 Uhr und findet an insgesamt 6 Terminen außerhalb der Ferien und Feiertagswochen statt:
Der Teilnahmebeitrag kostet für TSV-Mitglieder 78 Euro und für Gäste 108 Euro.
Hier geht es zur Anmeldung:
Mini Sportabzeichen beim TSV Süßen
Am Mittwoch, 25. Mai 2022 können alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren das Mini-Sportabzeichen bei uns absolvieren. Die Kinder bestreiten einen Parcours aus sechs Stationen mit einer aufregenden Bewegungsgeschichte. Dabei begleiten sie den Hasen “Hoppel” und seinen Freund Igel “Bürste”, die auf dem Weg durch den Eichenwald zum Geburtstag ihrer Freundin Frau Eule sind. Unterwegs warten einige spannende Abenteuer auf sie.
STAUFEN Tobe - Tage in Süßen
Spaß, Toben und Abenteuer standen am 30.04.2022 bei den STAUFEN Tobe-Tage in der Sporthalle in Süßen auf dem Programm. Der TSV Süßen und der Turngau Staufen verwandelten hierfür die Sporthalle in eine riesige Abenteuerlandschaft. Rund 500 Kinder nutzten begeistert das Angebot.
Die Kinder erwartete in der Sporthalle eine riesige Bewegungslandschaft. Über 20 Bewegungsstationen ließen dabei keine Langeweile aufkommen. Neben den zahlreichen Geräten aus den Geräteräumen wurden auch Bewegungsstationen des Turni-Mobils aufgebaut. So gab es unzählige Möglichkeiten zum Springen, Rutschen, Balancieren, Klettern, Schwingen, Hangeln und Rollen.
Sommer - Sport - Camp 2022
Von Montag, 01.08.22 bis Freitag, 05.08.22 erwartet euch ein Ferienprogramm mit viel Bewegung, gemeinsamer Aktivität, Spiel und Spaß, drinnen wie draußen. Wir treffen uns von Montag bis Freitag (8/9 – 14.30 Uhr) im Sportvereinszentrum des TSV Süßen. Von 8 – 9 Uhr ist offener Beginn, d. h. freies Spiel unter Aufsicht. Los geht´s dann für alle gemeinsam um 9.00 Uhr. Das FITplus-TEAM gestaltet altersgerechte, sportliche Herausforderungen für Kinder von der 1. - 4. Klasse (6 - 10 Jahre). Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und im Team. Natürlich kommt das Toben und Spielen in der Bewegungslandschaft „Volksbank aktiv“ nicht zu kurz.
Gaumeisterschaften 2022
Süßens Turner mit 4 Titeln beim Gaufinale Geräteturnen der Schüler- und Jugendturner
Am vergangenen Samstag, den 05.02.2022 fand der diesjährige VR- Tag der P- Stufen in der neuen Süßener Sporthalle statt.
30 Teilnehmer aus den drei Vereinen TSV Süßen, TG Donzdorf und TV Uhingen freuten sich sehr, die erlernten Übungen mal wieder vor Publikum unter Einhaltung der notwendigen Corona- Maßnahmen zu präsentieren. Morgens turnten die Turner der Altersklassen AK 8 bis AK 14/+ die Wettkämpfe in der P- Stufen. Die Turner des TSV Süßen konnten dabei einmal mehr Ihre Vorherrschaft im Turngau Staufen unter Beweis stellen. Vier Siege in den insgesamt 7 geturnten Altersklassen standen dabei zu Buche der beiden Interimstrainer Roland Brückner und Gerd Hesse. So entschied Emil Schmid vor seinen Vereinskameraden Are Knorr und Jonas Kröhn die Altersklasse AK 8 für sich. In der AK 9 gab es einen Süßener Fünffach- Erfolg und so sicherte sich Tim Schneider die Goldmedaille vor seinen beiden Vereinskameraden Teejay Blum und Jonas Zabka. In der AK 10 gewann Raoul Laneri vor Lukas Nitra und Felix Engel (ebenfalls alle vom TSV Süßen). Demnach war auch die Mannschaftswertung eine reine Süßener Angelegenheit.