Vereinsshirt anziehen und Flagge zeigen!
Am 14. Juni ist wieder Trikottag | Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro
Jedes Trikot, jedes Vereins-Shirt, jede Trainingsjacke steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein. Am 14. Juni können wir das beim Trikottag der Sportvereine in Baden-Württemberg zeigen. Zieht euer Trikot, Shirt oder Trainingsjacke im Vereinslook an und geht damit zur Arbeit, zum Einkaufen, in die Schule, Uni oder wo auch immer ihr hin müsst. Bei der Foto-Aktion zum Trikottag gibt es attraktive Preise im Wert von über 40.000 Euro für die Sportvereine zu gewinnen.
REWE - Aktion Scheine für Vereine
Scheine für Vereine ist zurück!
Jetzt pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein sichern und dem TSV Süßen tolle Gratisprämien ermöglichen.
Bericht Hauptversammlung 12. Mai 2023
Zur Jahreshauptversammlung 2023 im Peter-Nägele-Saal des FITplus konnte TSV-Präsident Peter Lutz knapp 45 Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken erfolgten die Berichte des Präsidiums der Abteilungen. Die Mitgliederzahl konnte seit der letzten Hauptversammlung im September 2022 von 1.641 auf aktuell 1.811 Mitglieder gesteigert werden. Dabei konnten erfreulicherweise fast alle Abteilungen ein Wachstum verzeichnen. In absoluten Zahlen sind das FITplus und der Kids&Teens Club am stärksten gewachsen, das prozentuale Wachstum war bei den Abteilungen Badminton und Jiu-Jitsu am größten. Mittlerweile gibt es 27 Reha-Sport-Gruppen mit insgesamt mehr als 500 Teilnehmern. Darüber hinaus hat der TSV Süßen mittlerweile 12 Kooperationsvereine, deren Mitglieder das FITplus ohne separate TSV-Mitgliedschaft nutzen können. Sportliches Highlight war der Titelgewinn von Mia Blum bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Gerätturnen. Am 24. Juni findet die Jubiläumsfeier „5 Jahre FITplus“ statt, mit vielfältigen Angeboten am Nachmittag und einem Konzert mit Streetlife XL in der Kulturhalle am Abend.
Neue Turngruppe für Jungs ab 6 Jahren
Lust auf Saltos, Handstand und Riesenschwünge?
Für bewegungsfreudige Jungen im Alter von 6-8 Jahren bietet das Turnzentrum Süßen eine neue Talentgruppe an. Interessierte Kinder sind im Mai immer donnerstags von 16:00-17:30 Uhr und samstags von 8:30 - 10 Uhr zum unverbindlichen Schnuppertraining in die Bewegungslandschaft des TSV Süßen, Jahnstraße 57 eingeladen. Dort gibt es feststehende Geräte, ein großes Trampolin und eine Schnitzelgrube. Turnspaß ist also garantiert.
Anmeldung per E-Mail an Jörg Weigele (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bring Bewegung in Dein Leben!
Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge: gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben.
Der DOSB und das BMI unterstützen mit der Kampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ die Vereinsarbeit, um wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Privatpersonen können über die DOSB - Website je einen Sportvereinsscheck im Wert von je 40 € herunterladen.
Ehrungsfeier 2022
Ehrungsfeier des TSV Süßen am 20. November 2022
Im Rahmen der diesjährigen Ehrungsfeier des TSV Süßen am 20. November im Peter-Nägele-Saal des vereinseigenen Sportvereinszentrum FITplus wurden insgesamt 28 Personen geehrt. Musikalisch umrahmt vom TSV-Spielmannszug konnte Vereinspräsident Peter Lutz zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, sowie den Vizepräsidenten im Sportkreis Göppingen, Karl Stradinger, begrüßen.
Bericht Hauptversammlung 23. September 2022
Zur Jahreshauptversammlung 2022 im Peter-Nägele-Saal des FITplus konnte TSV-Präsident Peter Lutz knapp 40 Mitglieder und Gäste begrüßen. Nach dem Totengedenken erfolgten die Berichte des Präsidiums, der Geschäftsführerin Corinna Schmiedle und der Abteilungen.
Die Mitgliederzahl konnte seit der letzten Hauptversammlung im Juni 2021 von 1.342 auf aktuell 1.641 Mitglieder gesteigert werden. Insbesondere das FITplus, die Reha-Kurse (mittlerweile 26 pro Woche), der Kids&Teens Club, sowie die Abteilungen Turnen und Handball konnten sehr starke Zuwächse verzeichnen, obwohl es in diesem Zeitraum zeitweise noch corona-bedingte Einschränkungen gegeben hat. Erfreulicherweise konnten wieder sportliche und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt werden, wie z.B. die Staufen Tobe-Tage, das FITplus-Sommerfest und das Weinfest. Präsident Peter Lutz bedankte sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für die Unterstützung, sowie beim Präsidium und der Geschäftsführung für das außerordentliche Engagement hinsichtlich der Krisenbewältigung während der Pandemie.