Bericht Hauptversammlung 12. Mai 2023

Zur Jahreshauptversammlung 2023 im Peter-Nägele-Saal des FITplus konnte TSV-Präsident Peter Lutz knapp 45 Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken erfolgten die Berichte des Präsidiums der Abteilungen. Die Mitgliederzahl konnte seit der letzten Hauptversammlung im September 2022 von 1.641 auf aktuell 1.811 Mitglieder gesteigert werden. Dabei konnten erfreulicherweise fast alle Abteilungen ein Wachstum verzeichnen. In absoluten Zahlen sind das FITplus und der Kids&Teens Club am stärksten gewachsen, das prozentuale Wachstum war bei den Abteilungen Badminton und Jiu-Jitsu am größten. Mittlerweile gibt es 27 Reha-Sport-Gruppen mit insgesamt mehr als 500 Teilnehmern. Darüber hinaus hat der TSV Süßen mittlerweile 12 Kooperationsvereine, deren Mitglieder das FITplus ohne separate TSV-Mitgliedschaft nutzen können.  Sportliches Highlight war der Titelgewinn von Mia Blum bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Gerätturnen. Am 24. Juni findet die Jubiläumsfeier „5 Jahre FITplus“ statt, mit vielfältigen Angeboten am Nachmittag und einem Konzert mit Streetlife XL in der Kulturhalle am Abend.

Präsident Peter Lutz bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, Mitarbeitern und Mitgliedern für die Unterstützung und die Treue. Darüber hinaus sprach er allen, die den Verein finanziell unterstützt haben, ein Dankeschön aus – darunter die Stadt Süßen, der WLSB, der Turngau Staufen, sowie Kooperationspartner und Sponsoren.
Im Anschluss berichtete Annika Michel als Vizepräsidentin Finanzen über die aktuelle finanzielle Situation des Vereins und stellte den steuerlichen Jahresabschluss vor. Die finanzielle Lage des Vereins ist weiterhin angespannt, da die Mitgliederzahlen im FITplus bedingt durch die zwei Pandemie-Jahre, in denen kein Mitgliederwachstum möglich war, noch unter den Planzahlen liegen, obwohl die Tilgungen der Darlehen bereits voll eingesetzt haben. Der Umsatz 2022 betrug 808 T€ (Vorjahr: 560 T€) bei einem Ergebnis von +76 T€ vor Steuern und Abschreibungen. Trotz eines positiven Cash-Flows und trotzdem alle Tilgungen bedient werden konnten, führten die hohen Abschreibungen für das vereinseigene Gebäude zu einem negativen Jahresergebnis.
Karen Reichert berichtete über die von Michaela Paule und ihr durchgeführte Kassenprüfung und beantragte die Entlastung der Vizepräsidentin Finanzen Annika Michel, welche einstimmig ohne Gegenstimmen erfolgte.
Peter Lutz stellte die Budgetplanung für die Jahre 2023 – 2027 vor und erläuterte die Maßnahmen zur Reduzierung der Tilgungsbelastungen und Sicherstellung der Liquidität. Das Finanzierungs- und Maßnahmenkonzept wurde von den Mitgliedern einstimmig ohne Gegenstimme bestätigt.
Die von BM Marc Kersting durchgeführte Entlastung des Präsidiums erfolgte einstimmig ohne Gegenstimmen. Bei den Wahlen wurden Jens Hesse als Vizepräsident Sport, sowie Karen Reichert und Michaela Paule als Kassenprüferinnen für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Diana Schaffer wurde als Nachfolgerin für Corina Fischer zur neuen Schriftführerin gewählt.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.